LotusGrill S

Eigenschaften

Der kleine Bruder vom Original! LotusGrill G280 eignet sich speziell für Reise und Freizeit, für den leckeren Holzkohlengrill-Geschmack beim Campen, Wandern oder im Boot! Besonders kompakt und leicht. In 6 fröhlichen Farben.
 

  • Durchmesser Grillrost ca. 26 cm
  • Brenndauer 40 – 90 Min. je nach Kohlensorte (Kohle kann jederzeit nachgefüllt werden)
  • Grillrost und Innenschale aus Edelstahl (Reinigung in der Spülmaschine möglich)
  • Außenschale aus pulverbeschichtetem Stahl
  • Batteriebetriebener Lüfter (4 Batterien)
  • Auch batteriefreier Betrieb mit USB-Kabel möglich 
  • Seitlich montierte Schnallen an der Außenschale verbinden Rost, Kohlebehälter und Innenschale zu einer sicher geschlossenen Einheit
  • Auslieferung serienmäßig in farblich abgestimmter Nylon-Tragetasche
  • Holzkohlebehälter fasst max. 120 g Holzkohle bzw. max. 300 g LotusGrill Superior Grillbriketts

Technische Details

Gewicht ca. 2,8 kg
Abmessungen Ø oben ca. 292 mm,
Ø unten ca. 220 mm,
Höhe ca. 210 mm,
Ø Grillrost ca. 258 mm
Material Pulverbeschichtetes Stahl,
Grillrost,
Innenschale,
Holzkohlebehälter und
Verriegelungsschnallen aus Edelstahl
Lieferumfang Lotusgrill,
Transporttragetasche,
4 x Mignon Batterien,
Gebrauchsanweisung,
USB-Stromkabel

Informationen zur Produktsicherheit

Bestimmungsgemäße Verwendung

Dieser Holzkohletischgrill darf zum Grillen mit Holzkohle für die Zubereitung von grillbaren Speisen eingesetzt werden.
Alle Vorgaben der Bedienungsanteilung sind unverändert einzuhalten.

Sicherheitsinformationen

Betreiben Sie den Grill nicht in geschlossenen und/oder bewohnbaren Räumen, z. B. Gebäuden, Zelten, Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten. Es besteht Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid-Vergiftung.

WARNUNG

  • Verbrennungsgefahr!
  • Erstickungsgefahr!
  • Nicht in geschlossenen Räumen nutzen!
  • Halten Sie Kinder und Haustiere fern!

VORSICHT

  • Nur Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden!
  • Bei Berühren des heißen Grillrostes Handschuhe tragen.
  • Wechseln Sie die Batterien erst aus, wenn der Grill vollständig abgekühlt ist.
  • Benutzen Sie kein Wasser, um den heißen Grill abzukühlen. Es kann sonst zu Verbrennungen und Verbrühungen kommen.

ACHTUNG

  • Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden!
  • Den Grill vor dem Reinigen vollständig abkühlen lassen.
  • Zum Löschen der glühenden Holzkohle niemals Wasser in den Holzkohlebehälter gießen.

WICHTIG

  • Vor dem Gebrauch muss der Grill auf einen stabilen Untergrund gestellt werden.
  • Benutzen Sie zum Grillen eine Grillzange. Wir empfehlen die Verwendung von LotusGrill-Zubehör.
  • Lassen Sie den heißen Grill nie unbeaufsichtigt.
  • Achten Sie bei sehr fetthaltigem Grillgut darauf, dass die Innenschüssel regelmäßig geleert wird.
  • Testen Sie die Batterien vor jeder Nutzung.
  • Wechseln Sie leere Batterien nicht während der Benutzung des Grills aus.
  • Sie müssen den Grill vor der Reinigung vollständig abkühlen lassen.

Batterien sicher handhaben und entsorgen

Es dürfen nur im Handel zugelassene AA-Batterien in einwandfreiem Zustand verwendet werden.
Die ordnungsgemäße Entsorgung der Batterien ist zu beachten: Die leeren Batterien sind nach den gesetzlichen Bestimmungen des Batteriegesetzes (BattG) zu entsorgen, d.h. bei den von den Händlern eingerichteten Sammelstellen abzugeben.
Die leeren Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.

Holzkohle sicher entsorgen

Entsorgen Sie die verbrauchte Holzkohle nur in dafür vorgesehene Gefäße aus Metall oder anderen nicht brennbaren Materialien. Geben Sie diese nicht in Kunststoff- oder andere Behälter aus brennbaren Materialien.

arrow top